Wem nützt bewegtes Lernen? - Teil 1 (8/20)
1.000 Gründe sprechen für Bewegung – keiner dagegen! Bewegung brauchen wir alle! Körper - Geist - Seele
Mehrwert für Schülerinnen und Schüler
- Lernen mit allen Sinnen wird ermöglicht
 - der Unterricht wird rhythmisch und verbessert die kognitive Leistungsfähigkeit
 - Konzentration und Kognition verbessern sich
 - Gehirnleistung erhöht sich um 15%
 - ermöglicht "mehrkanaliges Lernen"
 - unterstützt den Aufbau sozialer Kompetenzen (Gemeinschaftsgefühl, Vertrauen, Verantwortung, Respekt, …)
 - Schulfreude steigt
 - Abbau von Spannung und Stress
 - Selbständigkeit nimmt zu
 
Mehrwert für Schulleitungen, Lehrerinnen und Lehrer
- Unterstützung der Prinzipien der ganzheitlichen Bildung
 - Ermöglichen des „mehrkanaligen Lernens“
 - positive Wirkung auf die Arbeitszufriedenheit der Lehrpersonen
 - verbessertes Arbeitsklima während des Unterrichts
 - steigert die Effizienz des Kernprozesses ‚Lernen‘
 - erzeugt Mehrperspektivität: Lernen wird erfahrbar und handelnd erlebbar
 - Kreativität hat Platz
 - “Schule“ bleibt im Denken flexibel
 - antwortet auf die gesellschaftlichen Veränderungen
 
Fortsetzung folgt...